

Stallungen mit Futterkrippen




Kanonenscharten

wir sind am tiefsten Punkt

schön wenn noch etwas ursprünglich erhalten ist





Vorderster
Kampfgraben mit Koffer.
Bei den Werken stellt die Eskarpe die werkseitige (hier rechts) Mauer
zum Graben dar. Die feindseitige Mauer ( hier links) ist die
Kontereskarpe.
Die Koffer wurden an der Außenseite der Werke zur Verteidigung der Mauer
und des Grabens errichtet. Sie wurden in Graben-, Front-, Flanken- oder
Kehlkoffer gegliedert und ein bombensicherer Kampfraum. Sie waren meist
mit kleineren Kasemattgeschützen, MG und Infanteriewaffen ausgestattet.
Sie waren mit dem Werk, oder durch Poternen verbunden.

Eingang zum Koffer

Die Schießscharten im Koffer zur Kampfgrabenverteidigung rechts und
links.
weiter
Verteiler Piemont |