
Der Ausgang aus dem Poternensystem

Eine Kaverne mit betonierter Front.

die geräumige trockene Kaverne

Blick von der Kaverne zum Stollenausgang mit dem Betonvorbau

Vor dem Ausgang und der Kaverne ziehen sich Stellungen im bewaldeten
Hang hin

Mehr oder weniger in den Stein geschlagen

Blick zurück zum Ausgang (rechts) und er Kaverne (links)

Bergauf geht ein Trampelpfad, den ich diesmal bei der Erkundung gehe.

Da treffe ich, nach einem modernen Wasserspeicher, oder war hier auch
früher schon einer? eine eigenartige aus einer Trockenmauer bestehende
Stellung.

Sie ist in den Hang hineingebaut.

und kreisrund. Nein keine Stellung sondern ein Kalkofen für
Verputzarbeiten.

Stellungen ziehen sich den ganzen Hang hin um das Werk zu schützen.
Weiter
zurück zum Index des Festungsriegels auf
den Hochebenen der 7 Gemeinden
|