Werk Valmorbia oder 
Ex Forte Pozzacchio

Besuch im Oktober 2008
Kasernenanlage gefunden

Ulrich Mößlang Optik Heydenreich der  Tauchbrillenspezialist  und  zertifizierter Sport-Optiker  
 
Fernkampfwerke, Bunker, Infanteriestützpunkte, Stellungen und Festungen der Österreicher und Ex Forte der Italiener aus dem ersten Weltkrieg in den Alpen, Dolomiten, Verona, Venezien und Friaul.  Denkmäler in München, Bayern und dem Rest der Welt.
 

Volker Jeschkeit, Amadeus und Donatella Bortolotti, Mauro Zattera, Paolo und Uli Mößlang 

Fast Gleich hinter dem Kehlgraben des Werkes Valmorbia dort wo die drei Fahnenstangen stehen und von dort ca. 50m weiter im Wald befindet sich eine komplette kleine Stadt. Keine Fundamente von Baracken, nein 2-stöckige Mauern, ein Schwimmbecken, Treppenhäuser und gleich darum umfangreiche Verteidigungsanlagen der Infanterie, bis hin zur Betonkasematte mi MG.

 


Aus den Stellungen bergwärts an Mauern vorbei


erscheinen immer mehr Mauern


Plötzlich erscheint eine komplette Kasernenanlage im Wald


an der Rückwand sind noch Wasserbecken zu erkennen.


eine Besonderheit, eine Treppe umlaufend mit einer Innenwand


Die Balken des ersten Stocks


In diesem Labyrinth taucht plötzlich wieder ein bekanntes Gesicht (Volker) auf Motivsuche auf.
Ist das das Schwimmbad der Offiziere? oder die Zisterne?


hier das Gegenbild


Die Treppenstufen erkennt man noch in der Wand


doppelstöckige Häuser wurden im Kehlbereich gebaut

 

Originalfotos

zurück zum Index des Festungsriegels auf
den Hochebenen der 7 Gemeinden

 

zurück zum Index