| Neuer Bügel für 
      Trockentauchanzüge mit Ventilator Ulrich Mößlang der Tauchbrillenspezialist + zertifizierter Sport-Optiker 
 | 
| 
       Wo? natürlich bei Optik Heydenreich. Mit 5m Kabel und Netzteil wird der Tauchanzug so 
      schell wie noch nie trocken. 
 
 
 In einigen Beiträgen habe ich das Problem von 
      unzureichenden Bügeln für Tauchanzüge behandelt. Haben doch die 
      angebotenen Bügel sogar Schäden an einigen Anzügen hinterlassen, die zu 
      Ablösungen der Kaschierung vom Neopren führten. So habe ich mir aus 
      gebogenen Ästen, verlängerten Holzbügeln und Plastik-Wasserrohren geeignete 
      Bügel gebastelt, mit denen ich einigermaßen zufrieden war. Nun erfuhr ich von einem neuen Bügel 
      für Trockentauchanzüge der wesentliche Neuerungen aufweisen und 
      einen Trockentaucher glücklich machen sollte. Die Verarbeitung ist sauber, ohne störende Gussnähte und scharfe Kanten. Er fühlt sich geschmeidig an und ist mit 415 Gramm nicht zu schwer. Die Materialbeschaffenheit und Formgebung verhindert ein Verdrehen oder Bruch unter Belastung. Der drehbare, 14,5 cm hohe Haken, aus dem gleichen Material, ist mit einem Klemmring befestigt, der für die nötige Festigkeit sorgt. Er ist so groß dimensioniert, dass er auch in den Trockenräumen über Wasserleitungsrohre gehängt werden kann. Die Auflagefläche ist 75cm lang, im Schulterbereich 10cm breit und jeweils 6,5cm nach unten gezogen. Die lichte Weite zwischen den Bügelspitzen beträgt stattliche 58cm und sorgt so für eine optimale Passung. Einen Bruchtest hat er bei -7 Grad aus 2,5m Höhe auf einen Steinboden unbeschadet überstanden. Mit diesem Bügel für Trockentauchanzügen ist der Fa. Swoboda Engeneering ein großer Wurf gelungen, für alle Trockentaucher die schon immer mit den bisher angebotenen Bügeln unzufrieden waren. Leider existiert jetzt die Firma nicht mehr. Als ersatz bietet GNT Uli Schreiber einen ähnlichen Bügel an. 
       
       Der 
      Verkauf erfolgt über den Tauchsportfachhandel.  Ein kleiner Nachtrag:
       |