|  
         Ulrich Mößlang der
        Tauchbrillenspezialist
        + zertifizierter 
        Sport-Optiker 
        
 HD-PE-Rohr aus
      PE 80, schwarz mit blauen Streifen, PN 12,5 und dann die Abmessung z.B.
      32mm x 2,9mm,
 Länge je nach Anzugtyp zwischen 0.80m bis 1.50m
 Der Haken
      muss mindestens aus einem Edelstahldraht Durchmesser 3mm, besser mit 4mm
      bestehen , die Länge ist mit ca 25cm ausreichend. Das PE-Rohr,
      an den Enden fest mit Arbeitshandschuhen anfassen und das vorgebogene Rohr
      über ein Heißluftgebläse gleichmäßig erwärmen und in den
      gewünschten Radius bringen und auskühlen lassen. Für schnelleres
      Abkühlen hilft ein Wasserstrahl.   Um die Endstücke abzuknicken wird ( die Hände immer noch in
      Arbeitshandschuhen ) die Stelle über dem Heißluftgebläse punktuell
      erhitzen. Ein Holzstück wird in das Rohr eingeschoben und das Rohr
      abgeknickt. Nach völligem Erkalten verbleibt es in der Stellung. Genauso
      mit dem anderen Ende verfahren.
 Nicht nur die Wurst hat zwei!
 
        Durch das Rohr ein Loch in geeigneter Größe bohren und einen
      nach persönlichem Geschick geformten Haken durch das Rohr schieben und
      unten umbiegen.
 
       
 So hängt dann der Trocki sicher auf dem Bügel über eine lange
      Auflagefläche und so wird das Gewicht verteilt und einer Verformung
      vorgebeugt.
 In ewiger Dankbarkeit für die Informationen verbunden, Jani Seins.
 Was
      mit einem zu kurzem Kleiderbügel passiert.  
 |