
62)Ankunft bei der Baita Laura, es handelt sich um eine ehemalige
Wohnkaverne, die heute als Rastplatz benutzt wird

63)Oberhalb davon Infanterie- und Artilleriestellungen, der Berg ist
geradezu zerwühlt mit Stellungen dieser Art

64)Gemauerter Schützengraben oberhalb der Kaverne

65)Karte vom Soprasasso: Der Pfeil zeigt auf die Stelle der Baita Laura

66)vergrösserter Kartenausschnitt, oberhalb der Baita beginnt der große
Stellungsbereich Pontesel

67)weiterer Kartenausschnitt, der den bisher zurückgelegten Weg von
Vela aus bis kurz unterhalb der Baita Laura zeigt

68),Neben der Baita, die 2.Wohnkaverne,allerdings ist das Betongewölbe
von Recuperanti gesprengt worden, um an das wertvolle Zinkblech der
Wasser- und Wärmeisolierung zugelangen

69)das gesprengte Gewölbe

70)im Hintergrund Reste der intakten Gewölbedecke ,das Zinkblech wurde
herausgezogen

71)heute ein Lagerplatz der Baita

72)der Wasserabfluss blieb erhalten, auch der Eingangsbereich wurde
gesprengt
Weitere
Fotos
|