| Samstag den 13,04,2002 Herr Dr. Peter Wißmath,
        Fischereidirektor des Bezirk Oberbayern und Helmut Drache von Hedra
        Tauchsport, München, luden interessierte Taucher zu einem Entrümpeln des
        Lautersees ein. 50 Taucher ließen sich vom nebeligen Wetter nicht
        abschrecken und sammelten sich am Parkplatz bei der "Seealm".
        Sie wurden herzlich von Herrn Dr. Peter Wißmath begrüßt und in den
        geplanten Ablauf eingewiesen. Besonders betonte er die große
        Bereitschaft der Sporttaucher für gemeinnützige Zwecke, die ihre
        Freizeit kostenlos zur Verfügung stellten.
  Die Wolken zogen durch die Täler und verdeckten das wunderschöne
        Panorama mit den noch schneebedeckten Gipfeln.
 
         Herr Dr. Wißmath im Gespräch mit einem Reporter vom Funk und
 Frau Sabine Biehal, Reporterin der örtlichen Presse. Dabei motivierte er die
        Taucherschar, dass sie jetzt die Gelegenheit haben, den Gebirgssee, das
        Kleinod des Landkreises vom Müll der letzten 300 Jahre zu
        befreien. Dieses Arbeitstreffen der Fischer und Taucher soll auch
        der Verständigung beider Interessengruppen dienen um die jeweiligen
        Probleme besser zu verstehen und sich auszutauschen.
 
         Herr Dr. Wißmath erklärte vorher genau die von ihm neu entwickelte
        Zuweisung der Tauchgebiete für die fahrende Kolonne aus seinem
        Kommandoauto, ohne anzuhalten.
 
         Herr Bernd Juen, Hauptausschussmitglied und Beauftragter des
        Fischereiverbandes Oberbayern e.V. für den Landkreis
        Garmisch-Partenkirchen und Herr Hans Hormsteiner, verteilten die
        Zufahrtsberechtigungen an die teilnehmenden Taucher. Da wir uns doch auf
        einer für den öffentlichen Verkehr gesperrten Straße befanden und an
        den Straßenrändern parken mussten.
  Planmäßig setzte sich der Autowurm in Bewegung und die
        Tauchplatzzuweisung klappte hervorragend.
 Weitere Fotos mit Bericht
       |