
Gleich beim Aufgang zum Wall befinden sich die Sockel für die
Flackgeschütze

mit einem Rastplatz zum verschnaufen

der Munitionsaufzug und die Nische zur Lagerung in der Rasenstellung


Munitionsbunker der schwereren Kaliber

Der Richtplatz der jeweils zwei Geschütze.
Die Bank war natürlich damals noch nicht da :-)

Die Fenster und Türen wurden geöffnet um alles besichtigen zu können.

Der Munitionsaufzug

Und der Zugang zu den Kasematten unter dem Wall

Ein original Munitionsaufzug

Eine Schleuse, die den Wasserstand unter dem Fort regeln konnte.

Hier kann man den Unterbau des Bodens sehen, wie bei den alten Römern,
nur dass er nicht zu beheizen ist.



Auf dem kehlseitigen Wall

Blick auf die innen liegende Batterie mit den Geschützbrunnen


Kehlkoffer
zurück zur Indexseite der ex Forte
Venedig´s |