EX Forte Fuentes
Ulrich Mößlang
Optik Heydenreich
der
Tauchbrillenspezialist
und
zertifizierter
Sport-Optiker
Fernkampfwerke, Bunker, Infanteriestützpunkte, Stellungen und
Festungen der Österreicher und Ex Forte der Italiener aus dem ersten
Weltkrieg in den Alpen, Dolomiten, Verona, Venezien und Friaul.
Denkmäler in München, Bayern und dem Rest der Welt.


linker Pfeil Zugang zu den Kasematten,
oberer Pfeil = Zisterne

Der Weg führt an Gebäuderesten zu den Kanonenkasematten

nur sehr schwer zu erkennen

Ein tiefes rechteckiges tiefes Loch, eine Zisterne,
eher unwahrscheinlich am höchsten Punkt.

unter den letzten Büschen befinden sich die Kanonenkasematten
Richtung Tonale,
näher ging es nicht mehr, Brombeersträucher ohne Ende, rechts und
links gehts runter.
Wenn es einer erkunden will benötigt er eine sehr stabile Hose,
dicke feste Arbeitshandschuhe
und eine Astzange um einen Weg zu
schaffen. Ich musste leider 10m vorher umkehren, es ging einfach
nichts mehr.

von dieser Stelle aus wenigstens einen Blich auf die Kanonenscharten
in Richtung Schweiz



oben in dem Gebüsch liegen die Kanonenkasematten


Poterne nach aussen





Auf dem Hügel liegt das Forte
Montecchio


Der Eingang
|