Hier handelt es sich um Artilleriegranaten ohne Treibladung und
Zünder.
Vorsicht ist trotzdem wie bei allen Munitionsteilen geboten.
Man unterscheidet in Granatpatronen und Granaten. Der Unterschied ist,
dass bei Granatpatronen der Pulvertreibsatz für die oben drinsteckende
Granate in der Kartusche sitzt. Bei Granaten wird erst die Granate ins
Rohr angesetzt und dahinter ein Säckchen Treibpulver hingepackt. Je
nach Entfernung ein verschieden großes. Beide Granatarten wurden sowohl
auf Schiffen wie an Land eingesetzt.

Der Schlatter - Hanse konnte sich nur mühsam von dem Wrack trennen.
|