|   
          Ulrich Mößlang der
          Tauchbrillenspezialist
          + zertifizierter 
          Sport-Optiker Auf der Suche nach einem 
          neuen Jacket, das alte, eines der ersten Wings, ist zu eng geworden, 
          stieß ich auf ein Jacket der Fa. Seac Sub das mich gleich ansprach.
           Als ich es zum ersten Mal 
          in den Händen gehalten habe, kam es mir etwas schwer vor, das sollte 
          mich aber nicht abhalten es auszuprobieren. Wichtig war mir dass es 
          bequem an Land und im Wasser an meinem Köper anlag, Bleitaschen mit 
          guter Sicherung aufweist, eine kleine Schlüsseltasche vorhanden ist, 
          eine gute Verarbeitung hat und der Inflator maximalen Luftdurchfluss 
          gestattet.   So ausgerüstet nahm ich 
          es mit nach Hause und schaute es mir genauer an.    
            
            Die Luftblase mit 21.4 Litern (Angabe des 
            Herstellers) in Hybridausführung sollte ausreichend sein um auch mal 
            einen Anker bergen zu können. Das Material des Auftriebkörpers 
            besteht an der Außenseite aus Codura 1000 D und an der Innenseite 
            aus Nylon 420 D, beides mit PU-Harz beschichtet (Angabe des 
            Herstellers).
            Die Bleitaschen fassen wirklich jede 6 Kg. Blei 
            (mit Softblei ausprobiert) und lassen sich leicht und ohne zu haken 
            in die vorgesehenen Aufnahmetaschen einführen. Die 
            Bleitaschensicherung scheint mir vertrauenswürdig und schließt 
            hörbar (ohne Kopfhaube) in die Sicherung ein, zu sehen ist sie 
            leider nicht. Eine Zusatzsicherung gibt es nicht und ist nach 
            Auskunft des Herstellers auch nicht nötig. Sind die Bleitaschen mit 
            der maximalen Bestückung versehen, ziehen sie den Bauchgurt an Land 
            nach unten, da die Befestigung wie bei einem Wing hinten an der 
            Schale angebracht ist. 
            Zwei gutpositionierte und verarbeitete 
            Trimmbleitaschen an der Jacketrückseite, jede kann mit 2,5 Kg. 
            bestückt werden, sorgen für eine gute Tauchlage. Sie sind mit 
            Klettverschluss und einer Sicherungsschnalle versehen.
            Die ausreichend verstellbaren langen 
            Schultergurte gestatten ein bequemes Anziehen und sind direkt an der 
            Rückentrage befestigt, was den Vorteil hat, dass sich der Sitz bei 
            einer Luftbefüllung nicht verändert. Sie sind breit genug, um einen 
            bequemen Sitz zu garantieren, dabei leicht in der Länge zu 
            verstellen oder am Verschluss zu öffnen.
            Der Brustgurt kann in zwei verschiedenen Höhen, 
            je nach Anatomie oder Position des Einlassventils des Trockis  
            montiert werden.
            Der Kolbeninflator ist aus verchromtem Messing 
            mit Metalltasten und lässt die Luft rasch und zuverlässig in die 
            Blase gelangen.
            Der Faltenschlauch ist super lang und stabil 
            genug um auch ein größeres Messer mit Kabelbindern daran sicher zu 
            befestigen.
            Meine geliebte Schlüsseltasche mit 
            Reißverschluss ist an gewohnter Stelle auf dem bequemen Kummerbund 
            mit Klettverschluss auf den Fotos zu sehen. Bei meinem Modell war 
            leider keines vorhanden, warum auch immer, soll aber nachgeliefert 
            und ausgetauscht werden.
            3 Schnell-Auslassventile, davon 
            selbstverständlich eines mit dem Faltenschlauch zu bedienen. Das 
            aber nicht den gleich großen Luftauslass aufweist und somit mehr zur 
            Tarierung dient.
            Fünf D-Ringe mit 50mm aus Edelstahl und zwei 
            D-Ringe mit 25mm aus Edelstahl sind günstig für den Gebrauch 
            angebracht.
            Die Seitentaschen haben einen sicheren 
            Metallreißverschluss und bieten genügend Stauraum. An den 
            Reißverschlussschlitten sind praktische und griffige Zughilfen 
            angebracht, die auch leicht mit groberen Handschuhen gegriffen 
            werden können. Durch die Verwendung der Bleitaschen sinkt das 
            Taschenvolumen mit dem verwendeten Blei. Bei 6 Kg ist es sehr 
            eingeschränkt. 
            Praktisch ist eine Maskentasche die auf der 
            linken Seitentasche angebracht ist. Natürlich findet auch hier eine 
            Signalboje oder ein anderer Ausrüstungsgenstand Platz ohne 
            rumzubaumeln.
            Die Trageschale für die Flasche besteht aus 
            Hartplastik ohne Gummierung an der Flaschenauflage mit dem üblichen 
            Befestigungsgurt. Eine Fangschlaufe ist vorhanden und auch die 
            Aufnahme für einen zweiten Befestigungsgurt.   Beim Tauchen liegt es 
          sehr gut am Körper an und ist gut ausbalanciert. Das gepolsterte 
          Rückentragegestell liegt bequem an Land und im Wasser auf dem Rücken 
          auf. Die stabile sorgfältige Verarbeitung schafft Vertrauen in das 
          Produkt.  Jetzt nach einigen Tauchgängen ist es mir vertraut wie mein 
          altes Jacket. Nachdem ich einen Gummi (Autoschlauch) auf die 
          Flaschentrageschale montiert habe dass die Flasche nicht mehr so 
          rutscht, möchte ich es nicht mehr missen.     Flaschenschale und Trimmbleitaschen
 
           Bebänderung
 
           Maskentasche
         
 |