
Blick vom Rand der Südkuppe nach Schluderbach

Blick von Gipfelkreuz der Nordkuppe auf den Dürrensee

Blick ins Höhlensteintal, im Waldrand am Ende der weißen Fläche liegt
das Werk Landro

Das gleich Bild im Tele, rechts im Wald sind einige Bunker aus den 30er
Jahren, auch das Werk Landro wurde zu dieser Zeit erweitert wobei der
alte Teil des Werk´s als Tarnung diente.

Der Dürrenstein (rechts)

Schluderbach in Tele, mit der Abzweigung Richtung Misurina links,
geradeaus führt die Strasse über Gemärk nach Cortina, hinter der
Felswand rechts geht es zum Werk Plätzwiese

Nordkuppe (Östereich)

Südkuppe mit dem Cristallo (Italien)

Stacheldrahtverhau des Museum

Altes Foto einer heimkehrenden Schneepatouille, durch den Drathverhau
mit den weißen Tarnmänteln und den getarnten Helmen. Nur der
Gruppenführer hat seine Mütze auf.

Die 3 Zinnen im Tele.

Friedensglocke am Monte Piano

Blick Richtung Misurinasee bei Abstieg über die Ital. Frontstrasse

Blick Richtung Sextener Dolomiten

Das Cristallomassiv vom Dürrensee aus gesehen, rechts der Fuß des
Monte Piana (Südkuppe)

Der Monte Piano-Piana von Dürrensee aus gesehen

Das Val Rimbianco, rechts der Piano
|