| Ulrich Mößlang der
      Tauchbrillenspezialist
      + zertifizierter 
      Sport-Optiker Urlaubszeit = Tauchurlaub ? Immer wieder die Frage:  1. Nehme ich mein Gerödl mit?2. Habe ich genügend Platz in meinem Gepäck?
 3. Will ich mich mit einem zweiten Koffer abschleppen?
 4. Ist mein vorhandener Anzug der Richtige für diese Gewässer?
 5. Passt er noch, oder ist das Neopren geschrumpft?
 Oder nehme ich das Angebot der Tauchbasis an, mehr oder weniger
        preiswert einen Leihanzug zu bestellen und zu benützen? Wenn man Glück
        hat, bekommt man einen fast neuwertigen, hat man Pech, sieht er nicht so
        gut aus. Auf jeden Fall, weiß man nie, wer sich in diesem Anzug vorher
        aufgehalten hat und was für Rückstände trotz ausspülen noch
        vorhanden sind. Selten genug werden die Anzüge in einer Desinfektionslösung
        gewaschen, gründlich gereinigt und getrocknet.     
          
            |   MERO bietet mit seinem  Thermo Body M-Tec ein nützliches
        hygienisches Kleidungsstück, mit einer Dicke von 0,5mm trägt er nicht
        auf. Er ist dank seiner vorzüglichen Dehnbarkeit super an- und
        auszuziehen, gleicht einen nicht optimal sitzenden Leihanzug aus und
        sorgt daher für zusätzliche Isolierung und damit Wohlbefinden. Da es mein
        Kleidungsstück ist, weiß ich auch mit welchem Waschmittel er behandelt
        wurde und muss keine Angst vor allergischen Reaktionen haben. Zum Schnorcheln ist er der ideale Begleiter, er nimmt im Koffer
        kaum Platz weg und schützt im Urlaub vor zu starker Sonneneinwirkung
        und Auskühlen beim Schnorcheln. Der UVP liegt bei 59.- Euro 
 |  
            |   Ebenso verhält es sich mit den HotSox von MEROSie bestehen aus 2mm thermokaschiertem Neopren und durch die
        anatomische Passform haben sie einen super bequemen Sitz. Leicht lassen
        sie sich aus- und anziehen.
 Mit den eigenen Socken kann man bedenkenlos in Leihschuhen tauchen.
        Keine Angst vor Pilzbefall oder Infektionen. Sie trocknen schnell wenn
        man sie auf die Innenseite umstülpt und in den Schatten legt.
 Die Größen gehen von S bis 2XL, durch das weiche Material sind sich
        auch problemlos für noch größere Füße geeignet.
 Der UVP liegt bei 15,50 Euro 
   |  
            |   Ein Stirnband  aus 3mm Neopren hat auf Reisen durchaus seinen
        Sinn. Durch die vielen Tauchgänge werden die Gehöhrgänge genügend
        strapaziert, auch wenn sich die Taucher alle möglichen Rezepte für
        Ohrentropfen
        einfallen lassen. Durch eine rasante Schlauchbootfahrt, im Jeep oder
        beim Warten nach dem Auftauchen auf das Boot, sind die Ohren durch den
        Wind stark gefährdet. Durch das kleine Packmaß lässt es sich leicht
        in einer Seitentasche des Jackets verstauen.
 Der UVP liegt bei 4,95 Euro
          
   |  
            |   Mero Tauchschuhe:Endlich hat ein Hersteller mitleid mit uns Großfüßen. Bisher stieß ich bei
        meinen  Boots auch in der Größe XXXL immer noch mit den
        Zehen an.
  So bietet Mero den  Basic-RV-Jumbo in den Größen 49/50, 51/52
        und 53+ an. Mit 39.- Euro sind sie auch nur 1,50 Euro teurer als die Normalfüßler
        und so bequem und gut sitzend, dass man sie nicht mehr ausziehen
        möchte.Selbstverständlich kommen auch die Kinder mit der Größe 33 und 34/35
        zu ihrem Recht, und das zu einem vernünftigen Preis mit 29,50 Euro.
 
                |  
            | Mero
        Medas:Ein praktischer Reisebegleiter für südliche oder tropische Meere.
        Superweiches Material mit einem Frontreißverschluss lassen ein bequemes
        An- und Ausziehen zu. Der Schnitt ist perfekt und mit seinem farblich
        abgestimmten Knieschützern, die auch eine arge Beanspruchung vertragen und
        wegstecken, ist er ein idealer Schutz. Gut mit dem 
        Unterzieher, Thermo Body M-Tec, zu kombinieren.
 Es gibt ihn in 16 Größen, die UVP 159.- Euro
 
               Auf 35m kann man seine Fingerfertigkeit an einem Tresor üben.
   |  
            |   Mero
        Media:Der Reisekumpel für südliche Gewässer, der auch vor kalten Strömungen
        schützt.
 Mit einem optimalen Materialmix aus 5mm Soft-Neopren. Die Ellenbogen und
        die Knie mit den Unterschenkel sind mit hochabriebfesten
        Spandexeinsätzen geschützt. Das Material wurde von mir bei
        Höhlentauchgängen auf Mallorca strapaziert und zeigte keine Abnutzungserscheinungen.
        Der hochelastische Brusteinsatz aus Isopan sorgt für einen perfekten
        Sitz. Ein bequemer Rückenreißverschluss mit einem Zugband und gut
        abdichtenden Arm- und Beinreißverschlüssen erleichtern ein problemloses
              an-
        und ausziehen. Mesh-Wasserstops und Bat-Wings an Armen und Beinen sorgen
        für eine geringe Wasserdurchlässigkeit. Die Arme sind vorgekrümmt,
        die Beine anatomisch geformt.
 Es gibt ihn in 16 Größen, die UVP 199.- Euro
  Nach einem Höhlentauchgang im Freiwasser.
 In der Höhle konnte ich den warmen Anzug und das Stirnband 
              gut vertragen.
 Er kann mit der Uni-Weste oder
        der passenden Kopfhaube kombiniert werden.
               
               Theo wollte ihn nicht mehr ausziehen
   |  
            |   Tauchrucksack Classic-Line: Der
        Tauchrucksack ProPack F1/02 hat ein sattes Packvolumen von wirklichen
        168 Litern, der Teleskopbügel aus stabilem Aluminium ist versenkt und
        feststellbar. Er besitzt einen Top- und Seitengurtgriff, Schulter und
        Bauchgurte. Unter- und Innenrahmen bestehen aus Alu und Kunststoff. Die
        am stabilen Rahmen befestigten, kugelgelagerten Superbreitrollen, die jede
        Bodenunebenheit überbrücken, fallen sofort ins Auge. In den seitlichen
        Flossentaschen ist auch für andere Sachen genügend Platz, sogar der
        Tauchanzug Media lässt sich zusammengerollt verstauen. Die UVP
        mit 159.- Euro ist der soliden Verarbeitung und Stabilität angemessen.
        Er ist jetzt nach einigen Urlauben immer noch fast wie neu. Die
        Standfüße sind immer noch an der Stelle wo sie hingehören, der
        Teleskopalurollbügel ist nicht verbogen oder beschädigt, auch die
        Nähte weisen trotz extremer Bepackung keine Schwachstellen auf.
        Rundherum ein verlässlicher Partner für den Tauchurlaub, nicht nur
        für eine Person. 
               
               
 |  
            | Eine neue multifunktionelle, seefeste Logbuchmappe aus dem
              Sortiment der MERO-Produkte zur Aufbewahrung von Dokumenten und
              Logbucheinträgen.Eine Logbuchmappe im praktischen Format, nicht zu klein, und doch
              groß genug um alle Brevets und Logbucheinträge unterzubringen.
              Es gibt sie in einem freundlichen schwarz, mit der lustigen
              Peperoni bestickt. Sie ist auch als reine Doku-Mappe mit vielen Möglichkeiten
              "inside", lieferbar.
 Die Logbuchblätter sind eine eigene Erwähnung wert.
              Praktisch zu einem Buch gebunden, kann man sie als Logbuch führen
              oder heraustrennen und in die Dokumentenmappe mit den vorgestanzten
              Löchern abheften. Es gibt sie in Englisch, Spanisch und Deutsch.
              Alle Blätter passen auch zu den PADI-Logbüchern. Sie kann wie
              alle hochwertigen MERO-Produkte über den Tauchshop oder Händler
              bezogen werden. Sie ist das i-Tüpfelchen aus der Peperoni-Kollektion. 
               Das Logbuch mit der gebundenen Ausgabe und den abgetrennten und
              eingehefteten Blättern.
 
               Die Dokumenten-Mappe und das Logbuch.
   |    |