| Mares Morphos Twin Uli Mößlang jun. | 
|   Das
        Morphos Twin ist das jüngste Model in der Mares Jacket Familie. Es hat
        eine sehr gefällige Passform, erstklassige Tariereigenschaften,
        verbunden mit äußerst robusten Materialien und Dank des neuen Kokon
        Konzeptes über ein sehr kleines Packmaß.   Natürlich
        verfügt das Morphos Twin über das Mares Airtrim System, ein Deflate
        Inflate System, das auf Anhieb gefällt und keine Rätsel aufgibt. Auf
        Knopfdruck füllt sich das Jacket, leider etwas langsam, mit Luft 
 Dank
        der excellenten Form des Auftriebskörpers verleiht er dem Jacket unter
        Wasser eine sehr angenehme Schwimmlage. Über Wasser schwimmt man äußerst
        komfortabel aufrecht, ohne größeren Körpereinsatz leisten zu müssen.
         Die Passform ist über wie unter Wasser äußerst angenehm. Dazu tragen die schwenkbaren Schnallen an den Gurten bei, die gerne mal quietschen. Bei voller Belastung an Land rutschen sie leicht in eine lockere Position. An den Gurten befinden sich zwei ausreichend große Edelstahl D-Ringe, die Dank ihres leichten Winkels gut erreichbar sind. Die einstellbare Polsterung der Hart-Rückenschale zeichnet sich durch ihre Bequemlichkeit aus und reicht tief in den Rücken. Zwei gut erreichbare Taschen liegen seitlich am Jacket. Leider verlieren diese erheblich an Volumen, wenn sich die Bleitaschen im Jacket befinden. Die linke Tasche enthält das einfache Notbelüftungssystem mit dem man das Jacket selbst aufblasen kann. 
 Die
        mit dem MRS Schnellabwurfsystem versehenen Bleitaschen werden unterhalb
        der Taschen eingeschoben und verfügen über je 6 Kilo Volumen. Die
        Bleitaschen sind leider schlecht zu verstauen, da die dafür vorgesehene
        Öffnung relativ klein und der Verschluss hakelig ist. Dafür kann man
        die Bleitaschen umso leichter lösen. Ich habe sie zwei mal (jeweils
        eine) bei meinen 20 Tauchgängen auf Mallorca verloren , was mich jedes
        mal eine Flasche Sekt kostete. Auf der Rückseite befinden sich zwei zusätzliche
        Trimmbleitaschen.  Das
        neuartige Kokon Konzept bietet die Möglichkeit das doch voluminöse
        Jacket, mithilfe zweier Stoffflügel, die problemlos im Rückteil des
        Jacket`s  verstaubar sind, und eines groben Reißverschlusses, in
        ein handliches Packmaß zu schnüren. Dies geht erstaunlich leicht und
        funktioniert sogar noch wenn sich etwas Luft im Jacket befindet. Das
        geringe Packmaß trügt allerdings, da das Gewicht des Paketes doch sehr
        hoch ist.   Fazit
         Das
        Morphos Twin ist eines der besten und angenehmsten Jacket`s mit dem ich
        je getaucht bin. Die Passform und die angenehme Schwimmlage sowie das
        ermüdungsfreie dahintümpeln an der Wasseroberfläche überzeugen. Das
        Tariersystem ist als gelungen zu bezeichnen, allein der Lufteinlass könnte
        noch schneller gehen. Die Ventile allerdings liegen perfekt und lassen
        sich hervorragend dosieren. Auch das praktische Packmaß ist nicht zu
        unterschätzen.   
 | 
| 
 |