| Der neue Bravo Two ist der Nachfolger des legendären Bravo One, der
        durch seine einstellbare Deko Berechnung nicht nur bei Tauchguides sehr
        beliebt war.
 Der Bravo Two sticht durch sein äußerst
        robustes Äußeres ins Auge. Eine dicke schwarze Kunststoffummantelung
        schützt den Rechner vor Schlängen. Das Armband ist mit Computer 32 cm
        ausreichend lang und dehnbar. Der Sitz am Arm ist gut, auch wenn er
        durch seine hohe Bauart, etwas weit absteht. Die Anzeigen sind groß und
        deutlich zu lesen. Das wechseln zwischen Maximaler Tiefe und aktueller
        Tiefe, sowie verbleibende Nullzeit und verbrachter Zeit benötigt
        Gewöhnung. Bei zu schnellem Aufstieg, 13,6 Meter in der Minute, wird die blinkende
        Aufstiegswarnung durch ein Piepsen unterstützt. Die Deco wird anhand
        von 12 Gewebegruppen berechnet und die Dekostufen sind 3, 6, 9, 12, 15,
        18 Metern. Leider kann man den Batteriezustand
        nicht abrufen, man wird aber rechtzeitig zum Batteriewechsel durch ein
        Blinken aufgefordert. Die CR2 3 Volt Batterien sind leicht selbst auszuwechseln
        und sollen ungefähr 1000 Stunden halten.
 Das Logbuch speichert 16 Tauchgänge
        sowie den Tiefenrekord, die Anzahl gesamten Tauchgänge und die gesamte
        Tauchzeit. Die Gebrauchsahnweisung erklärt knapp und ohne bildliche
        Darstellungen auf 6 Seiten die Funktionen. Das mitgelieferte kleine
        stabile Kunststoffkästchen bietet dem Computer nur wenig Platz.
 Der Preis des Tauchcomputers liegt bei
        228.- Euro  |